Rückblick - 11. Feldtage und 25 Jahre Bulldog-Team
Bereits am Freitag war unser Festzelt anlässlich unseres Ehrenabends vollends ausgelastet. Unser Bürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung, Vereinsvertreter der Walzbachtaler Vereine, Sponsoren & Gönner, Mitglieder und viele Interessierte gaben sich die Ehre.
Karsten Matt moderierte den Ehrenabend und interviewte unsere Vorstände Manfred Zentner und Willi Geier, um etwas über die vergangenen 25 Jahre zu erfahren. Dazwischen wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt.
Berthold Bauer, Andreas Langjahr und Achim Sauter wurden für 25 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft geehrt. Sie bilden neben Manfred Zentner und Willi Geier die noch verbliebenen Gründungsmitglieder.
Hannes Fahrer und Uwe Schön wurden nach Ehrenordnung für 15 Jahre aktive Tätigkeit in der Vorstandschaft geehrt. Sie erhielten die Ehrennadel mit Silberkranz.
Für 10 Jahre aktive Tätigkeit wurde Günther Weiß geehrt. Alexander Keller wurde für besondere Verdienste bzw. die Sicherstellung der Getränkeversorgung geehrt.
Am Ende wurde auch Manfred Zentner und Willi Geier geehrt. Die beiden Vorstände führen den Verein seit 25 Jahren und erhielten dafür die Ehrennadel mit Goldkranz.
Dazwischen und im Anschluss spielten die legendären Bambina und sorgten für schöne Erinnerungen an frühere Zeiten.
Am Samstag wurde bereits vor offiziellem Festbeginn durch die anreisenden Teilnehmer des Schleppertreffens für reichlich Andrang vor der Theke und den Grills gesorgt. Kurzerhand sprang unser Metzger Steffen Dittes, der uns mit Bratwürsten, Heißen und Steaks versorgte, am Grill ein, um wieder in die Spur zu kommen.
Eine Schulklasse der Max-Planck-Realschule unterstütze uns am Samstag mit Kaffee- & Kuchen-Verkauf und sorgte für eine volle Klassenkasse. Der Förderverein des Bulldog-Teams bot am Sonntag Kaffee & Kuchen an und stellte am gesamten Wochenende den Barbetrieb sicher.
Der Sonntag startete mit dem Fahrerfrühstück für die Gäste aus dem Fahrerlager, ehe der evangelische Gottesdienst, der vom Posaunenchor Wössingen begleitet wurde, begann. Gegen Mittag spielte der Musikverein Wössingen und im Anschluss unterhielt Wolle Becker.
Das ganze Wochenende war unser Fest sehr gut besucht. Schlepper, Mopeds, Trabbis, andere Oldtimer und ihre Fahrer und Fahrerinnen hielten uns auf Trab. Es liegen viele Tage, Wochen und Monate hinter uns, in denen wir das Fest vorbereitet hatten und wenige Tage nach dem Abbau, und schon denken wir an die Lichterfahrt am 06. Dezember dieses Jahres.
Nun gilt es aber noch Dank zu sagen.
Herzlichen Dank an unseren Bürgermeister und Schirmherrn für die passende Festrede und das Präsent.
Herzlichen Dank an die Vereinssprecher für ihre Grußworte und an die Vereine für ihre Jubiläumsspende.
Herzlichen Dank an alle Sponsoren & Gönner, die den Start dieses Fests möglich machten.
Herzlichen Dank für alle Vereinsvertreter, Teilnehmer und Besucher des Fests.
Herzlichen Dank an unsere Lieferanten und Karsten Matt für die Moderation des Ehrenabends.
Herzlichen Dank an die Bambina, Maik Braun, den Posaunenchor, den Musikverein und Wolle Becker für die musikalische Gestaltung.
Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Unterstützer, die teilweise ununterbrochen für einen fast reibungslosen Ablauf sorgten.
PS: Da wir alle Hände zu tun hatten, wurden recht wenige Fotos gemacht. Wer uns seine Fotos für unser Archiv und Vereinszwecke überlassen möchte, darf uns gerne ansprechen bzw. per E-Mail (bilder@bulldog-team.de) kontaktieren.