Bulldog-Oldtimer Team Wössingen e.V.

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Bunte Lichter fuhren vom Walzbachtaler Westen nach Osten und brachten unseren Nikolaus zum Rathausplatz nach Wössingen.

Lichterfahrt 2024 - HoHoHo

Mit dem Wetterfrosch konnten wir einen Deal aushandeln und so blieb es trocken, damit zahlreiche Zuschauermengen in Jöhlingen und Wössingen an den Wegesrändern dem rollenden Lichterzug zu winken konnten.

Lichterfahrt 2024 - Jöhlingen zuschauer

73 Fahrzeuge wurden gezählt. Die liebevoll geschmückten Fahrzeuge starteten gegen 18 Uhr an der Hasenhalle und kamen gegen 19 Uhr am Rathausplatz an.  Darunter nicht nur Traktoren, sondern auch Mopeds, Trabbis, Hörnerböcke, Zugmaschinen und ein altes Feuerwehrfahrzeug.

Lichterfahrt 2024 - Feuerwehr

Unterstützung fand der Zug wieder von unseren Freunden aus Weingarten. Aber auch aus Königsbach und Dürrenbüchig reisten Fahrzeuge an, um sich dem Zug anzuschließen.
Selbst Mitglieder eines Oldtimer- und Schlepper-Vereins aus dem Kraichtal wurden gesehen.

Lichterfahrt 2024 - Bulldog

Auf dem Rathausplatz durften wir die wartenden Zuschauer bewirten. Mit Punsch, Glühwein, Hot Aperol und Fleischkäsweck konnten wir, so meinen wir, die Menschen auf dem Rathausplatz zu guten Gesprächen zusammenbringen.
Aber auch die Kinder sollten nicht zu kurz kommen. Nach Ankunft unseres Nikolauses und kurzer Stärkung machte er sich auf durch die Menge mit einem Sack voller Dambedei, die er an die Kinder verteilte.

Lichterfahrt 2024 - Nikolaus

Wir bedanken uns bei allen Mitgestaltern dieser schönen Veranstaltung. Fahrer, Zuschauer und Gäste oder Helfer – nur wenn alle Rollen besetzt sind, wird eine Runde Sache daraus.

Lichterfahrt 2024 - Rathausplatz

Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren großzügigen Lieferanten, der Gemeinde Walzbachtal und Alexsandra & Kevin für das Aufstellen des Kinderkarussells und der Zuckerbude.

Lichterfahrt 2024 - Rathausplatz